
Die Geschlechtertrennung in der Mode verschwimmt zunehmend. Jahrhundertelang trugen Frauen elegante Kleider mit Korsetts, die die Vorzüge ihrer Figur betonten – schlanke Taillen, runde Hüften und Brüste. Bis vor Kurzem wurde elegante Damenbekleidung durch Schuhe mit hohen Absätzen ergänzt. Die Kleiderordnung in Unternehmen verlangte das Tragen von High Heels. Glücklicherweise ändern sich die Zeiten und bei der Wahl eines Outfits werden Komfort und Bequemlichkeit immer wichtiger. Wir alle stützen uns auf die Leistungen von Weltklasse-Designern, unabhängig davon, für wen sie ursprünglich ein bestimmtes Kleidungsstück entworfen haben. Ein Beispiel sind Unisex-Schuhe. Was bedeutet es? Die Einzigartigkeit dieses Schuhwerks stellen wir in unserem Artikel vor.